Über uns
Unser Team immer an Ihrer Seite
Wir stellen uns vor
Wir sind ein sehr aufgeschlossenes Team, für uns ist jeder Trauerfall
individuell und der Verstorbene ist
für uns ein Mensch, keine Nummer.
Wir versuchen stets unser Bestes,
um Ihre Wünsche und Vorstellungen
umsetzen zu können, damit jeder Abschied so einzigartig wird, wie
es auch jeder Mensch ist.


Tina Ruhland - Feiner
Geschäftsführerin, Begleitung beim Tod eines Kindes, Demenzfreundliche Bestatterin, Trauerrednerin, Trauerbegleitung, Marketing, Bürotätigkeiten, Buchhaltung, Rechnungswesen, EDV-Tätigkeiten


Helmut Ring
Behördengänge, Überführungen, hygienische Versorgung, Trauerredner

Richard Feiner
Behördengänge, Überführungen,
Familienunternehmen in dritter Generation
Unsere Geschichte
Firmengründung
im Jahr 1946

Georg Feiner
Alles begann mit dem Bestattungsunternehmen Feiner in Hiltersried.
Georg Feiner sen. hat nach dem zweiten Weltkrieg 1945 in dem elterlichen Betrieb, einer Schreinerei, mitgearbeitet. Frühers war es so üblich, dass diese auch Särge hergestellt haben. Das brachte ihn auf die Idee, ein Bestattungsunternehmen zu gründen. Diese verwirklichte er. 1946 legte er sich ein Pferdegespann zu, um den Sarg transportieren zu können. Er übergab das Geschäft 1996 an sein Sohn Georg Feiner jun.Dennoch lies es sich Georg Feiner sen. nicht nehmen, sich rege am
Geschäft zu beteiligen, bis er 2013 krankheitsbedingt aufhören musste.
Firmengründer – † 2018

Geschäfts-übergabe
im Jahre 1996
Geschäftsübergabe
im Jahre 1996

Georg Feiner jun.
Georg Feiner jun. führte die Geschäfte bis er im Jahr 2020 unheilbar erkrankte.
Seit der Erkrankung von Georg Feiner jun. übernahm die Tochter Tina Ruhland-Feiner die Führung des Unternehmens und wurde 2021 auch Inhaberin.
Firmeninhaber – † 2021

Neuer Name neue Führung
im Jahr 2021
Mit der Übernahme des Unternehmens hat sie auch einiges verändert.
Tina Ruhland-Feiner legt Ihren Fokus jetzt mehr auf die Versorgung der Verstorbenen, den Umgang mit den Angehörigen, eine würdevolle Abschiednahme und auch auf den Service zur Unterstützung von
Trauerdruck und vielem mehr.
Sie verfolgt eine etwas andere Strategie, als es ihre Eltern bisher getan haben. „Es muss sich etwas ändern, der Tod muss anders angenommen werden, es muss öffentlich und moderner werden.“ Daraufhin beschließt Tina Ruhland-Feiner, einen Neustart.
Im Oktober 2021 beginnt Tina
Ruhland-Feiner mit neuem Firmen-
namen „In Memoria“, neuem Logo einer Pusteblume und direkt einer zweiten Filiale in Cham den Neustart.
Nichts desto trotz ist Tina Ruhland-
Feiner ihrem Großvater und ihrem
Vater – der das Unternehmen gemeinsam mit Ihrer Mutter geführt
hat – sehr dankbar, für all dass, was sie im Laufe der Jahre miterleben durfte und dadurch lernen konnte.
